- Eier
- Molkereiprodukte jeglicher Tierart
- Glutenhaltiges Getreide
- Schweine- und Lammfleisch
- Mais
- Industriell hergestellte Speiseöle wie Rapsöl, Distelöl, Palmöl, Sojaöl, Maisöl
- Soja
- Fisch und Meeresfrüchte außer Lachs (Wildfang), Forelle, Sardine
- Zucker & Süßungsmittel
- Glutamat
- Fettreiche Ernährung (auch pflanzl. Fette wie Nüsse, Avocado etc.)
- Salzreiche Ernährung
Bei bestehenden Symptomen/ hoher Sensitivität/ in Heilungs- und Reinigungsphasen. Hier sollte man zusätzlich auch darauf besser verzichten:
- Essig inkl. Apfelessig
- Fermentiertes (bspw. Sauerkraut, Kombucha, Gurken im Glas etc.)
- Koffein (Kaffee, Schokolade, Kakaopulver, grüner Tee, schwarzer Tee, Matcha)
- Alle „Pseudo“-Getreide, wie Reis, Buchweizen, Amaranth, Quinoa außer Hirse und Hafer
- Alle Öle (auch gesunde) und fettreiche Nahrungsmittel wie z.B. Nüsse und Avocado
- Salz und alle Gewürzmischungen (reine Gewürze in Ordnung)
- Alkohol
- Nährhefe
- Zitronensäure
- (Natürliche) Aroma- und Konservierungsstoffe